NEU: Online buchen - Rund um die Uhr! “Das Seminarprogramm unserer Logsites Campus-Dozenten genießt branchenübergreifend einen immer stärkeren Zuspruch. Dies ist für uns Veranlassung die Buchung zusätzlich Online anzubieten”, so Oliver Weber, Initiator, Logsites Campus. Buchen Sie ab jetzt Online: Direkt, bequem, rund um die Uhr!
Bereits zum 10. Mal veranstaltet das Netzwerk für berufliche Fortbildung Ortenau in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro eine Nacht der Weiterbildung.
22 Weiterbildungsinstitute aus der Ortenau informieren über ihr Angebot und geben Impulse für den Weg zu mehr Qualifikation im Beruf und am Arbeitsplatz.
Persönliche und individuelle Beratungen bieten Orientierung und informieren zu Karriere, Neustart und Wiedereinstieg.
In Vorträgen gibt es u.a. Wissen zu Fördermöglichkeiten, berufsbegleitendem Studium und Stressbewältigung in digitalen Zeiten.
Uhrzeit: 17 – 21 Uhr,
Ort: Salmen, Lange Str. 52, 77652 Offenburg
Ausführliche Infos zur Veranstaltung:
Mehr Wissen schafft Sicherheit.
Echter Mehrwert.
“Unser LOGSITES CAMPUS bietet mehr als Wissen für Arbeitssicherheit. Weiterbildung, Jobauswahl und Karriere-Chancen können nachhaltig beeinflußt werden. Unser Netzwerk ist zusätzlich in der Lage ein individuelles Kompetenz-Team zusammenzustellen, das schnell und sicher Lösungsansätze erarbeitet. Die tägliche Praxisnähe unserer LOGSITES CAMPUS-Dozenten führen zu effizienten Ergebnissen”, sagt Oliver Weber, Geschäftsführer, Powertec Service GmbH, Initiator von LIFEPOWERTEC und Organisator des Dozenten-Kollegiums von LOGSITES CAMPUS. Das LOGSITES CAMPUS-Seminarprogramm steht unter Verantwortung der Powertec Service GmbH.
Oberstes Ziel.
Ein sicheres Arbeitsumfeld im Zusammenwirken von Mensch und Maschine ist erreichbar. Gesetze, Vorschriften, Regelwerke, Ver-, Gebots- und Warnschilder bilden die Basis zur Wissensvermittlung. Nachhaltig verfestigt und abrufbar werden diese Hardfactes jedoch erst durch die LOGSITES CAMPUS-Schulungen und praxisnahen Fallstudien. Das gibt verantwortungsbewußten Mitarbeitern ein gutes Gefühl und Motivation für höhere Produktivität.
“Fragen Sie! Wir bieten Antworten, zeigen Lösungen, kennen Innovationen für höchstes Effizienzniveau! LOGSITES CAMPUS hat das Wissen gebündelt und entspechend den Unternehmens-Anforderungen und -Bedürfnissen weiterentwickelt”, weist Weber auf die Dynamik und Anpassung der Themen hin.
Die LOGSITES CAMPUS Fortbildungs-Strategie bietet:
1. Campus: Seminar- und Schulungs-Programm – auch für fremdländische Muttersprachler durch LOGSITES CAMPUS PLUS.
2. Network: Gebündeltes umfangreiches Angebot an Prüfungen, Beratungen und Gutachten.
3. Partner: Individuelle Projekt-Entwicklung und -Realisierung aus einer Hand.
Bildung, Unternehmenskultur und Sicherheit: 15 Fach-Dozenten / Dozentinnen, Unterweiser/innen, Referenten und Seminarleiter stellen sich mit ganzem Engagement dieser Herausforderung.
Das LOGSITES CAMPUS - Programm umfasst u. a.:
Schulungen:
• Ausbildung zum Flurförderzeugführer
• Jährliche Unterweisung Flurförderzeugführer
• Ausbildung Bedienung Arbeitsbühnen (Hebebühnen)
• Jährliche Unterweisung Arbeitsbühnen
• Ausbildung Brücken- und LKW-Ladekrane
• Jährliche Unterweisung Krane
• Ausbildung Baumaschinenführer
• Ladungssicherung VDI 2700
• Ausbildung zur Befähigten Person Regalprüfung
• Ausbildung Befähigte Person Regalsicherheit
• Ausbildung zum Sicherheits-Beauftragten
• Transportsicher verpacken
• Lehrgang Lagermanagement
• Schadensregulierung
• Lehrgang LED-Qualität
• Ausbildung Gefahrgutfahrer
• Lehrgang Gefahrgut sicher verpacken
• Lehrgang Ladungssicherung
• Lehrgang Brandschutz
Prüfungen:
• UVV-Prüfungen
• Prüfung von Leitern und Tritten
• Prüfung Gitterroste
• Regalprüfungen
Beratungen:
• Energie-Effizienzberatung
• Sicherheits-Management
• Lagermanagement
• Schadensabwicklung
• Eigenstromlösung im Unternehmen
Gutachten:
• Sachverständigen-Gutachten
• Schadensgutachten
• Verpackungsgutachte
Mehr Wissen?
Ihre Anmeldung nimmt LOGSITES CAMPUS gerne entgegen!
Rufen Sie uns an. Telefon: 0 78 24 - 64 63-0
JETZT zum Seminar anmelden oder Anfrage senden
NUFAM-Messe magnetisiert Massen:
ePOWERTEC auf NUFAM, Karlsruhe, gegen Klimawandel.
“Innovative, vollelektrische, emissionsfreie, energie-effiziente Kompakt-Nutzfahrzeuge der Marken ALKE, ADDAX, GARIA und e-formica präsentieren wir unseren fachkundigen Messebesuchern. Der NUFAM gratulieren wir zum 10-jährigen Jubiläum. Unser Logsites Campus steht für ein hohes Niveau in der Mitarbeiterschulung für Arbeitsschutz””, lädt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, auf den Messestand Halle 3 / C 304 nach Karlsruhe ein.
> Mehr zu Powertec Service GmbH E-Mobility und Logsites Campus auf NUFAM
KM-Conversion, GVI® und Powertec steigern ALKÈ Leistung
„Ob Fahrzeuge zur Parkpflege, kleine Lieferwagen oder Kompakt-Transporter: Mit einem umgerüsteten ALKÈ E-Nutzfahrzeug sind Unternehmen ebenso wie Gemeinden und auch Privatkunden schneller unterwegs, profitieren von längeren Reichweiten und schonen die Umwelt“, sagt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH. „Damit sind alle Argumente für den Umstieg auf E-Mobilität gegeben.“ Auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM vom 26. - 29. 9. 2019 in Karlsruhe zeigen GVI®, KM-Conversion GmbH und Powertec in Halle 3, Stand C302 und C304 ein ALKÈ Elektro-Nutzfahrzeug mit optimierter Reichweite.
> Mehr zum ALKE E-Fahrzeug mit optimierter Reichweite