Full relaxed Wissen bilden. Neue Online-Buchung & E-Learning.
"Wir von Logsites Campus haben die moderne Kommunikationstechnik der Medien genutzt und ein neues Format für Pädagogik und Wissens-Vermittlung geschaffen. Der Countdown für e-learning-Buchung läuft. Anfang August startet das Fliegende Klassenzimmer 2021", schärft Louis Weber, Resort Projektmanagement, sein Renommierprofil zum Einstieg bei POWERTEC Service GmbH. Ein komfortables Angebot an die Teilnehmer und -innen! Mit der neuen benutzerfreundlichen LOGSITES Campus Onlinebuchung bucht man relaxed Rund-um-die Uhr 24/7: Präsenz Grundausbildung oder Jahresunterweisung für Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen usw. Das E-Learning Angebot startet mit der Online-Jahresunterweisung für Gabelstapler. Bitte anschnallen. Cleared for take-off.
Louis Weber kommt für e-learning und Online-Buchung.
Als furchtloser Weltraumpionier zogen Commander Allister McLane in der Serie "Raumpatrouille Orion“ und Jean-Luc Picard als Captain der Sternenflotte des 24. Jahrhunderts mit der “USS Enterprise” deutsche TV-Zuschauer in ihren Bann. Was damals in Science-Fiction-Animationen als Kommunikationstechnik begeisterte ist inzwischen, dank rasanter Innovationen, Realität. “Energie!” “Dass die nächste Generation früh Verantwortung in unserer Firma übernehmen will, ist ein Glücksfall”, sagt Oliver Weber, Initiator, Logsites Campus, und freut sich, “dass dieses anspruchsvolle Unternehmenssegment ganz im Sinne unserer Familientradition von unserem Sohn Louis weiter in Bestform gebracht wird.” Louis Weber, konnte als Ideengeber, Bereich Campus-Technik, sowie als Koordinator für Entwicklung gewonnen werden.
LICHTGESCHWINDIGKEIT vs GEDANKENBLITZ!
Wissenschaft will Wissen schaffen und optimierte, perfekte Kommunikationswege finden. Start- und Weiterbildung organisiert Logsites Campus über Onlinebuchung. Methodenmischung gestalten Präsenz-Seminare oder e-learning mit Distanz-Unterricht. Theorie- und Praxiswissen führen zum persönlichen Erfolg. Gefragt sind diszipliniertes Training. Dabei ist Tempo nicht Alles. Gedächtnisleistung ist auch eine Frage von Verarbeitungs-Geschwindigkeit des Gehirns im Zusammenspiel perfekter Synapsentätigkeit. In Kontinuität zu diesen komfortablen Humanvorgaben wird flexibel und elastisch in Struktur sowie Statik die bewährte Logsites Campus-Stabilität in die Zukunft transformiert. Das Jahr 2022 schreibt im Wandel der Welt sein eigenes, dramatisches Storyboard. Am Set sind visionäre Geistesblitze für Lösungsansätze ausdrücklich erwünscht. Entfesselte Faszination wird garantiert!
Relaxtes Online buchen und e-Learning.
"Nach erfolgreichem Start mit großem Publikums-Interesse und anhaltend hohem Zuspruch unserer ePower-Leasing-Lodge laden wir Sie zum Boxen-Stop mit Schnuppertermin an den Logsites Campus-Days bei ePOWERTEC ein. Für Ihre imagetragende Unternehmenskultur bietet unser Logsites Campus 19 Seminar-Themen der Bereiche Sicherheit und Funktionalität als Präsenz-Schulung. Für pfiffige Wissensvermittlung stehen 14 qualifizierte, erfahrene Dozenten mit 7 Ausbildungsseminaren, 5 diverse Fach-Lehrgängen, 3 Gutachten-Gebieten, 4 Prüfungsbereichen, 5 Beratungssektoren zur Verfügung. Neu bieten wir Ihnen jährliche Staplerfahrer-Auffrischungskurse per e-Learning an. Bequem geht's los mit Online-Buchung der Duo-Lehrmethoden."
Oliver Weber
Dozent für fortschrittliche Technik
Michael Doufrain
Dozent für Logistik-Effizienz
Bernhard Knoppik
Dozent und Staplerfahrerprüfer
Otmar Heilmann
Dozent Ausbilder, Prüfer, Berater
Karl-Heinz Schmidt
Dozent für Energieeffizienz und Lichtplanung
Patrick F. Meckel Logistik-Fachwirt, Qualitätsmanager, Datenschutzbeauftragter
Antje Schuck-Schmidt
Dozentin und Dipl.-Psychologin
Waldemar Schneidmüller
Dozent für Gefahrgutmanagement
Bernd Derenbach Dozent, vereidigter
IHK-Sachverständiger und Gutachter FFZ
Günter Schipper Dipl. Ing.(FH) Dozent Schwerpunkt CSC + SSC, Maschinengutachter
Silke Scherer Dozentin für Stapler- und Arbeitsbühnen-Bedienung
Uwe Merz Dozent & Coach für Kommunikation, Stress- und Burn out-Prävention
Marc Schlicksupp Sachverständiger/Planer für Brandschutz, Arbeitsschutz und Hygiene
Neue E-Mobility Verkehrstechnik zukunftsfähig für Klimaschutz.
"„Die NUFAM begeisterte während vier Messetagen als exzellente Plattform und inspirierendes Schaufenster das Publikum bestehend meist aus deutschen und ausländischen Unternehmern, Entscheidern und Investoren. Mehr als 350 Aussteller aus über 13 Ländern präsentierten futuristische Technologien und modernste Highlights. Naturschauspiel: Bionische Energienutzung. Unsere Exponate kamen mit leisem Elektro-Antrieb, nahezu endlosen Aufbau- und Anbau-Varianten für adequate Individual-Einsätze sowie auf Samtpfoten. Die effiziente, komponentenminimierte, elektrische Antriebstechnik ist durch Null-Emission ein Beitrag optimalen Schutzes vor drohenden Klimakatastrophen."
Relaxtes Online buchen und e-Learning.
"Nach erfolgreichem Start mit großem Publikums-Interesse und anhaltend hohem Zuspruch unserer ePower-Leasing-Lodge laden wir Sie zum Boxen-Stop mit Schnuppertermin an den Logsites Campus-Days bei ePOWERTEC ein. Für Ihre imagetragende Unternehmenskultur bietet unser Logsites Campus 19 Seminar-Themen der Bereiche Sicherheit und Funktionalität als Präsenz-Schulung. Für pfiffige Wissensvermittlung stehen 14 qualifizierte, erfahrene Dozenten mit 7 Ausbildungsseminaren, 5 diverse Fach-Lehrgängen, 3 Gutachten-Gebieten, 4 Prüfungsbereichen, 5 Beratungssektoren zur Verfügung. Neu bieten wir Ihnen jährliche Staplerfahrer-Auffrischungskurse per e-Learning an. Bequem geht's los mit Online-Buchung der Duo-Lehrmethoden."
Marken- und Sortimentsvielfalt “E-Mobility 4 Best-Business”.
"Auf der NUFAM werden an den 4 Messetagen ca. 20.000 Besucher von mehr als 350 Ausstellern aus über 13 Ländern erwartet. Mit attraktiven Präsentationen futuristischer E-Technologien und modernster Highlights ist man für den Publikumsansturm optimal gerüstet. Nach dem Credo von Jochen Bortfeld, Messe Karlsruhe, sind wir heiss und hungrig! Wir starten unsere Leasing-Offensive betriebswirtschaftlicher Gestaltungen für individuelle Premium-Angebote. Markenpräsenz und maximale Sortiments-Vielfalt ermöglichen effiziente Kommunal- und Industrie-Leasing-Pakete. Aktionsdauer bis Jahresende. Viele Individualisierungs-Möglichkeiten bringen Anbaugeräte, Kommunal-Geräteträger, unzählige Aufbauten-/ Ausbau-Varianten für Einsatzgebiete..."
“e-Mobility” dreht mächtiges Rad! Elektromobilität ist zukunftsfähig.
“Elektro-Mobile und Nutzfahrzeuge drehen immer mehr, nachhaltiger, klimaschoneneder, schneller, weiter, effizienter und öffentlich gefördert das Rad. Auf Pole-Position: Die ePOWERTEC-Messepräsentation aus unseren TOP TEN-NFZ-Highlights-Sortimenten bietet Ihnen kraftvollen Antrieb für wirtschaftlichen Auftrieb. Vielfalt in der Auswahl ist bei uns Trumpf! Elektro-Fahrzeuge vom Kompakt-Elektrotransporter über Elektro-Dreiräder bis zu Elektro-LKW, 2- und 4- Sitzer, unterschiedliche Reichweiten, autarke E-Mobile und verschiedene Batteriearten je nach Einsatz, Lithium-Ionen, LiFePo4, Gel, Nasszelle. Willkommen zur NUFAM Karlsruhe bei POWERTEC in Halle 3, Stand A310, von Do. 30. Sept. bis So. 3. Okt, 2021. Auf SIE freuen wir uns!”
Mit e-Mobility dem Technik-Systemwandel voraus.
“In der Tat, die neuen Anforderungen, die der Technik-System-Wandel mit sich bringt, geht in Richtung Kunden und Anwender. Wir klären über Innovationen in Augenhöhe auf. Uns bietet sich mit der E-Mobility ein hochinteressantes Geschäftsfeld mit innovativen Lösungen schneller in die Praxis einzusteigen”, sagt Oliver Weber im Vorgespräch, der sich bewußt ist, dass die industriegemachten Umweltsünden, mit extremen, historischen Klimakatastrophen quittiert werden. "In unseren Sortimenten bieten wir aktuell Elektro-3-Rad-Lastenbikes, Elektro-Leichtbau-Transporter, Elektro-Busse, Elektro-LKWs, für Kommunal, Entsorgung, Logistik sowie Geräteträger für alle Sonderwünsche.
Zwei neue ALKE ATX330E für Elektro-Transporter-Flotte.
"Wir konnten die Häussermann-Philosophie, „Kultur in Natur“ mit „Drive Green“ umsetzen. Die E-Transporter passen für die Einsatzbedingungen auf dem 49ha-Gelände wie zugeschnitten. Das kraftvolle, wendige Duo zweier kompakter ATX330E mit Ladeplattform, Marke Alke ergänzt die bestehende Betriebsflotte und spart jährlich tonnenweise schädliches CO2”, gratuliert Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, bei der Flotten-Übergabe. Das Kompetenz-Team greift auf eine umfangreiche Sortimentsbreite vollelektrischer, nachhaltiger, effizienter Mobile zu.
Zurück zur E-Mobil-Zukunft mit Doc Blitz und ePOWERTEC.
“Bespickt mit futuristischen Mobilitätskonzepten, soll die neue Messe in IMA umbenannt werden. Ingenieure, Innovateure, Konstrukteure, Hightechniker und viele mehr (w/m/d)…kommt aus den Startlöchern! Ihr seid kompetent die Zukunft zu gestalten!”, bilanziert Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH, Schwanau, nach Messeschluß der IAA, München, “Pole Position ist kein Brachland! Unsere Existenz braucht Bestplatzierte. Mehr als Kommerz!” sagt Weber weiter, der auf der Karlsruher NUFAM dem interessierten Messepublikum E-Nutzfahrzeuge-Highlights präsentieren will.
„Pferde-Äpfel“ mit „E-Birnen“ vergleichen…
„Alles neu macht die weltbekannte Automobilmesse München: Neuer Standort, neuer Name, neuer Ansatz, neue Zielsetzung. Vom Konzept einer reinen Automobilmesse ist man abgerückt und hat sich für den innovativen Klima- und Umweltschutz frisch aufgestellt. Dies beeinflußt die nachhaltigen Entscheidungen unseres interessierten Publikums auf der NUFAM“, ist sich Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH Schwanau, sicher. Die IAA Mobility München findet im zeitlichen Vorfeld der Ende September startenden NUFAM statt. Es ist wohl eine der letzten repräsentativen Handlungen der scheidenden Bundeskanzlerin.
ELION Allrad-Elektrotransporter für Kommunal und Industrie
“Eine Nutzfahrzeuge-Spezies mit ausgereifter Zukunftstechnik für Überlebenskunst in den zu beherrschenden Einsatzgebieten werden die e-gepowerden ELIONs für Transportaufgaben und Kommunalarbeiten neue Kundenkreise begeistern. Unser, um Quantron Elektro-LKWs und –Omnibusse erweitertes Angebot, deckt ebenfalls Betriebsflotten-Bereiche perfekter ab”, beschreibt Naturparkkenner und Technikpionier Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, das nach Leistungs-Eigenschaften und Technik verwandte Elektro-Allrad-Sortimentenduo ELION T, Transporter, sowie ELION M, Kommunalfahrzeuge. Beide Geräteträger gibt es mit Wechsel-Aufbau und vielfältigen Einsatzerweiterungen durch Anbaugeräte.
Die Chance: Emissionsfreie Quantron Elektro-Fahrzeuge
„Ein gutes Gefühl, die Quantron E-Nutzfahrzeuge in unserem erweiterten Nullemissions-Programm Interessenten und Kunden vorzustellen. POWERTEC deckt damit perfekt den Einzelbedarf und Betriebsflottenbereich ab”, zeigt Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, Schwanau, dass sein Unternehmen mit Vertriebs-Partnerschaften in Bewegung bleibt. In potenzierter Synergie hat Quantron seine E-NFZ-Flotte nach Tonnage und Batterie-Ladung strukturiert. Q-City-Logistik, Q-Kommunalwirtschaft, Q-Werks-Logistik, Q-Bauwirtschaft, Q-Airport-Logistik, Truck & Trailer Full-Service und kostensparendes Umrüstprogramm vom gebrauchten Verbrenner- zum Elektro-LKW definieren die Leistungen.
Logische Lösungen für Lagerbelegungs-Schwankungen.
Das Logistics Evolution-Kompetenzteam versteht Evolution als ständige Bewegung, Anpassungsfähigkeit, unter Berücksichtigung nachhaltiger Wirtschaftlichkeitseffekte. Dies war quasi schon immer Tagesgeschäft der fachgeübten Logistics-Spezialisten. Der Umgang mit dem Ernstfall macht dies ebenfalls deutlich: Auftragseinbrüchen kann mit intelligenten Lösungsansätzen, schneller Umsetzung und günstigen Optimierungen begegnet werden. “Neugestaltungen von Produktions- und Montagebereichen oder struktureller Reorganisation führen wir in kürzester Zeit bei niedrigsten Kosten durch. Zielführend setzen wir bewährte Analysemethoden, Wertstromtechnik und Rüstzeitoptimierung ein”, so Michael Doufrain, GF Logistics Evolutions.
Autonome modulare Ladestation mit Induktivladung.
„Wir erleben gerade den Fall des fossilen Energiesystems“ warnt Kingsmill Bond, Analyst bei Carbon Tracker, Mit-Autor des Reports „Decline and Fall“. Der Grund sind immer preisgünstigere saubere Technologien, Energie-Sicherheit und Klimapolitik. “Sonne, Luft, Wasser sind eigentlich für alle frei verfügbar. Erst seit es Ansätze für die kommerzielle Integrierung in Wertschöpfungsketten gibt, wird’s problematisch. Als ein echter Klimaschutz-Faktor treten immer mehr autarke, wirtschaftliche Systeme mit Sonnenenergie in den Fokus. Realisierbare Innovationen zu zeigen, darauf legen wir in unserem Angebot besonderen Wert”, so Oliver Weber, GF Powertec Service GmbH, zur neuen autarken Solarenergietechnik.
Logsites-Dozent Michael Doufrain – jetzt zertifizierter Gutachter und Sachverständiger für Logistik (DIN EN ISO 17024) “Unser Campus-Dozent Michael Doufrain hat seine besonders hohe Qualifizierung als Sachverständiger erneut nachgewiesen. Kunden profitieren mit Doufrain als Logistikplaner und zertifiziertem Logistik-Sachverständigen von einem anerkannten und enormen Praxis-Know-How und dies gleich in 5-facher Hinsicht!”, freut sich Oliver Weber, Gründer der Logsites Campus-Initiative. Bild: Oliver Weber gratuliert dem Inhaber der DIN EN ISO-Zertifikate Michael Doufrain
Beim Brandschutz nicht mit dem Feuer spielen! "Bei übergreifenden Praxisgebieten von Brandschutz, Arbeitsschutz und Hygiene müssen zur Risikominimierung ein wirksames Dreithemen-Schulungskonzept gelernt und umgesetzt werden!" darauf legt Marc Schlicksupp LOGSITES CAMPUS-Dozent, Planer und Sachverständiger für baulichen sowie betrieblichen Brandschutz, Arbeitsschutz und Hygiene, besonderen Wert. Im Brandfall zählt jede Minute! Für den Brandschutz-Experten beginnt die Vorbeugung bei der innovativen Ideenfindung.
FREISPRUCH - Jederzeit frei sprechen und präsentieren! "Im Mittelpunkt zu stehen bereitet dem einen oder der anderen echte Kopfschmerzen. Das muss nicht sein!" O-Ton Uwe Merz LOGSITES CAMPUS-Künstler und Coach für Kommunikation, Stress- und Burn out-Prävention. So unterschiedlich wir miteinander kommunizieren, so identisch ist unser Ziel: Wir möchten verstanden werden. Uwe Merz gibt Tipps für Menschen, die beruflich/privat Vorträge, Präsentationen oder freie Reden halten (müssen) und zeigt, wie man mit pragmatischen Mitteln angst- und „unfallfrei” durch das Programm führen kann.
Freude am Stapeln von Frau zu Frau “Feinfühlige intuitive Bedienung trifft hier wohldosierte Kraft. Von Frau zu Frau läßt sich Freude am Stapeln und die Handhabung von Arbeitsbühnen viel besser vermitteln“, ist sich Silke Scherer, LOGSITES CAMPUS-Dozentin für Staplerfahrer-Prüfung und Arbeitsbühnen-Bedienung sicher. Dieser Ruf eilt unserer Dozentin für Gabelstapler-Schulungen, –Führerschein und Arbeitsbühnen-Bedienung voraus! Mit Frau Scherer bietet der Logsites Campus in einem “Special” verschiedene Seminarformate an.
Neuer Logsites Campus Dozent: Patrick F. Meckel
“Dem defiziteren Maß an qualifizierten Fachkräften steht das Angebot anspruchsvoller Tätigkeitsfelder infolge des Selbsterhaltungsbestrebens unserer Wirtschaft für entsprechende Kompetenzen gegenüber. Ich freue mich sehr Ihnen Herrn Patrick F. Meckel als neuen erfahrenen Dozenten vorstellen zu können”, sieht Oliver Weber, die Lösung.
> Mehr zum neuen Logsites Campus Dozent: Patrick F. Meckel.
ALKÈ mit gesteigerter Leistung und Reichweite
„Ob Fahrzeuge zur Parkpflege, kleine Lieferwagen oder Kompakt-Transporter: Mit einem umgerüsteten ALKÈ E-Nutzfahrzeug sind Unternehmen ebenso wie Gemeinden und auch Privatkunden schneller unterwegs, profitieren von längeren Reichweiten und schonen die Umwelt“, sagt Oliver Weber. „Damit sind alle Argumente für den Umstieg auf E-Mobilität gegeben.“ Auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM vom 26. - 29. 9. 2019 in Karlsruhe zeigen GVI®, KM-Conversion GmbH und wir in Halle 3, Stand C302 und C304 ein ALKÈ Elektro-Nutzfahrzeug mit optimierter Reichweite.
> Mehr zum ALKE E-Fahrzeug mit optimierter Reichweite
Insel Mainau fährt ALKE Elektro mobil.
“Dem Management der Insel Mainau konnten wir zur Unterstützung
der effizient strukturierten Parkpflege die Vorteile eines ALKE Elektrofahrzeuges vom Typ ATX230 EDH N1 mit Straßenzulassung präsentieren. Wir freuen uns, dass wir den Zuschlag erhalten haben und wünschen dem Park-Team angenehme Fahrt und viel Erfolg bei ihrer wertvollen Arbeit!” so Oliver Weber.
> Mehr zum ALKE ATX230 auf der Insel Mainau
Vor Ort: Preview des neuen Alke ATX330E Elektromobils
„Benvenuto, Signor Weber !“ …begrüßten die Geschäftsführer des Unternehmens ALKE, Luca und Lamberto Salvan im Werk Padua Oliver Weber in herzlicher Athmosphäre. „Anläßlich einer Werksbesichtigung im ALKE-Werk Padua und der Präsentation der neuesten 2019er Modelle, hatte ich das große Vergnügen diese 2- und 4-Sitzer in ausgiebigen Testfahrten zu genießen”, freut sich Oliver WeberALKE-Vertriebspartner. Die serienreifen ALKE ATX330E mit deutscher Straßenzulassung sind ab sofort bestellbar.> Mehr zum neuen ALKE ATX 330E Elektrofahrzeug
Neuer Dozent: Logsites Campus "goes North"
Vermehrten Ruf nach Sicherheit kompetent beantworten:
“In der bundesweiten Weiterentwicklung konnten wir Herrn Günter Schipper, Dipl.-Ing.(FH) als neuen Dozenten der Schwerpunkte SCS und SCC für den LOGSITES CAMPUS gewinnen”, freut sich Logsites Initiator Oliver Weber über den Neuzugang des Geschäftsführers der gleichnamigen Group GmbH, Prüfers und Maschinengutachters.> Mehr zum neuen Dozenten Günter Schipper
LOGSITES CAMPUS PLUS pro Resourcen: Sehen. Hören. Verstehen.
„Wir sind überzeugt, mit unseren Muttersprachler-Dozenten für unterschiedlichste Fremdsprachen den Schulungsteilnehmern schnellere Erfolge anzubieten und die Nachfrage der regionalen Wirtschaft mit derzeit 7 Sprachen zu beantworten. Jetzt schon bietet LOGSITES CAMPUS PLUS Schulungen in Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Arabisch und Ungarisch an. Nach unserem Start verfolgen wir das Ziel, unser Angebot auf immer mehr Sprachen auszuweiten“, so Oliver Weber, Logsites Campus-Initiator und GF, Powertec Service.> Mehr zum neuen LOGSITES CAMPUS PLUS
“Ein toller Tag!” 10. IndustrieTag SüdWest, Karlsruhe.
“Ein toller Tag!”
“Sie haben die gemeinsame Stärke gespürt, waren begeistert und Sie waren eine völlig unerwartete Überraschung in unserer Zeit,” resümierte der Veranstalter Class den Erfolg der Messe, 10. Industrietag Südwest, Karlsruhe nach Messeende. “Das ist das Beste, um auch vielleicht kommende schwierige Zeiten zu überstehen!” gibt er beschwörend den Ausstellern mit auf den Weg. “Dazu haben wir uns in unseren Geschäftsfeldern zukunftsorientiert für unsere Kunden aufgestellt,” erklären Oliver Weber und Michael Doufrain > Mehr zu Logsites auf dem IndustrieTag SüdWest 2018
Doppelspitze auf dem 10. IndustrieTag SüdWest, Karlsruhe.
“Herzlich willkommen am Donnerstag, 12.07.2018 von 9:00 bis 18:00 Uhr zum Industrietag in Karlsruhe, Messegelände Rheinstetten, auf unserem Gemeinschafts-Messestand in Halle 1, Stand 14.1. Gerne informieren wir darüber, wie Unternehmen ein effizientes, kostengünstiges Profil erhalten können“, laden die Logsites Campus Dozenten Michael Doufrain, GF der Logistics Evolution GmbH, und Oliver Weber, zum Dialog ein. Planung von Produktion, Logistik-, Materialfluss- und Lager mit modernsten Präsentationsmitteln und wirtschaftlichsten, energieeffizientesten, intralogistischen Geräte-Ausstattungen sind die Präsentations-Highlights beider Aussteller auf dem Karlsruher IndustrieTag SüdWest. > Mehr zu Logsites auf dem IndustrieTag SüdWest 2018
Logsites-News: Perfekter und effizienter immer!
Es hält sich nichts länger als ein Provisorium. Aus der Not heraus geboren, unbemerkt zur Gewohnheit geworden, schleichend zum ärgerlichen Chaos mutiert und kostet jeden Tag hartverdientes Geld! Wer kennt das nicht?
„Perfekte Fabrikplanung für effiziente Abläufe können wir mit allen wirtschaftlichen Entwicklungspunkten in einem Fabrikplanungslayout übersichtlich darstellen“, erklärt Michael Doufrain, GF, Logistics Evolution GmbH, Schwanau, sein neues Programm für Fabrikplanung 4.0.
Presse: "Lithium-Ionen-Technik will's wissen" mm-logistik.de
„Der Erfolg hat viele Väter. So ist jetzt ebenso die jüngste Marktentwicklung der zukunftsträchtigen Li-Ion-Batterietechnologie abzubilden. Hat man bis vor kurzem dieser Innovation noch marktweit zu widersprechen versucht, haben die Stapler-Weltmarken jetzt eine deutliche Kehrtwende hingelegt und behaupten das Gegenteil“, ist Oliver Weber, LOGSITES Initiator und Geschäftsführer Powertec überzeugt.
Neu am LOGSITES CAMPUS: IHK-Sachverständiger für FFZ.
„Trotz Mehrfach-Prüfungen, strengen Normen, Zertifizierungen und Regelwerke für Verkehre, Prozesse und Materialien, gilt es Sicherheitsrisiken auszuschalten.“, empfiehlt Dozent Bernd Derenbach, MBA, LOGSITES CAMPUS-Dozent, unabhängiger, öffentlich bestellter sowie vereidigter IHK-Sachverständiger für Flurförderzeuge und FFZ-Bewertung sowie geprüfter CE-Koordinator und SCC zertifiziert. > Zum Sachverständigen und Gutachter am Logsites Campus
Neu am LOGSITES CAMPUS: Gefahrgut-Seminare hoch im Kurs.
„Die Schäden an Menschenleben, Sach- und Umweltschäden können ins Unermessliche gehen, wie uns die Ausmaße von Katastrophen in der Vergangenheit lehren. Infolge hat die „Prophylaxe“ im Umgang mit Gefahrgütern einen besonders hohen Stellenwert“, empfiehlt Dozent für Gefahrgutmanagement, Waldemar Schneidmüller, der die wichtige Disziplin “Gefahrgut-Sicherheit” am Logsites Campus anbietet. > Mehr zu Gefahrgutmanagement am Logsites Campus
News: Transportsicher verpacken, Schadenskosten vermeiden
Mit dem wachsenden Transportaufkommen in Industrie und Handel und der zunehmenden Geschwindigkeit
in der Logistik steigt auch die Schadensanzahl. Der deutsche Einzelhandel beklagt alleine über 300 Millionen Euro Transportschäden pro Jahr. Bis zu 80 Prozent aller Transportschäden werden auf nicht bedarfsgerechte Verpackungen zurückgeführt. Mit richtigen Verpackungen lassen sich viele Schäden während des Transports, dem Umschlag oder der Lagerung vermeiden.
News Special: Gipfelstürmer mit Zertifikat: sicher und effizient.
Gipfelstürmer mit Zertifikat: sicher und effizient.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wie jedoch kommt man unbeschadet rauf in himmlische Höhen und wieder zurück? Zunächst sollte man schwindelfrei sein, wenn es hoch hinauf geht. Dann nehme man möglichst eine der modernen, mobilen Hubarbeitsbühnen!
Bei einem namhaften Unternehmen hat unser LOGSITES CAMPUS-Dozent, eine Bedienerschulung direkt vor Ort durchgeführt. > Mehr zur Logsites Arbeitsbühnen Schulung
Logsites News Special: “Sehender” Stapler spart Kosten.
“Im allgemeinen werden Blocklager kurzfristig und kostengünstig eingerichtet, aber mit steigendem Füllgrad werden diese schnell zur Kostenfalle. Denn: verstapelte Paletten und Kartons sind nur mit intensivem Suchaufwand zu finden, mit hohen Zeitaufwand um- und auszulagern und nach der Umlagerung muß der Scann wiederholt werden”, skizziert Michael Doufrain, Logsites Campus Dozent, das weitverbreitete Problem.
Willkommen auf dem neuen LOGSITES Campus:
LOGSITES CAMPUS ist eine institutioneller Zusammenschluss mehrerer branchenkompetenter Personen, die ihr Wissen in einem Seminar-Programm und Service-Angebot gebündelt haben und entsprechend der Kundenanforderungen und -Bedürfnissen weiterentwickeln. Das Seminarprogramm des Logsites Campus steht unter organisatorischer Verantwortung der Powertec Service GmbH. Oberstes Ziel ist es die Unternehmenskultur bezüglich eines sicheren Arbeitsumfeldes im engen Zusammenwirken von Mensch und Maschine zu stärken. > Mehr Infos zum LOGSITES Campus
News Special: Innovationspreis für Michael Doufrain.
"Den Gewinn des Innovationspreises des Badischen Industrietages 2016 für unser Planungstool LogPlan+ empfinden wir als besondere Auszeichnung und Motivation, unsere Dienstleistungen für nachhaltig wirtschaftliches Arbeiten und effiziente Betriebsabläufe, für unsere Kunden, weiter zu perfektionieren." betont Michael Doufrain, GF der Logistics Evolution GmbH und Logsites Campus Dozent. Fast 100 Unternehmen der Industrie- und Dienstleistungsbranche zeigten am Badischen Industrietag auf der Messe Karlsruhe Ihre Innovationen. Die Logistics Evolution GmbH erhielt in der Kategorie Dienstleistungen den Innovationspreis 2016 für Ihr Logistikplanungstool LogPlan+.
> Mehr zum Innovationspreis für Logistics Evolution
Logsites Campus Premiere auf Badischem Industrietag.
Anläßlich des Badischen Industrietages in Karlsruhe stellten wir den Logsites Campus mit seinem breiten Seminarprogramm als Innovation für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit vor. Den Dozenten sind die fortschrittlichsten Technologien für wirtschaftlichste Lösungen in den Bereichen Prozesse, Intralogistik, Lager und Transport zugänglich. Ein Beispiel ist der revolutionäre BYD-Elektrostaplern inklusive modernster effizientester Energieträger- und Ultraschnellladetechnologie. Dieser Stapler hat den IFOY Award als “Internationaler Stapler des Jahres” errungen und feierte nun auf dem Badischen Industrietag in Karlsruhe Premiere. > Mehr zu Logsites auf dem Badischen Industrietag
NEU: Resbatt Autonome modulare Ladestation
• Elektro-Fahrzeuge/-Kompaktfahrzeuge
• Elektro-Transporter, Elektro-Auto/-PKW
• Elektro-Lasten-Dreirad, Elektro-Cargobike
ARI, ALKE, ADDAX, Garia, E-Formica, T-Cargo
• Elektro-, Diesel-, Treibgas-Stapler
• Lagertechnik
• Mitnahmestapler
• Gebrauchtstapler
• Service / Wartung / Reparatur
• Gabelstapler, Lagertechnik
• Handhubwagen, Hubwagen
• E-Mobility-Elektrofahrzeuge
• Ersatzteile
• Reinigungsgeräte